Rechtsberatung durch unsere Kooperationspartner
Gerichtliches Mahnverfahren

Wer gegen einen Dritten eine Forderung durchsetzen möchte, kann anstatt Klage zu erheben seine Forderung im Weg des Mahnverfahrens beitreiben. Das Verfahren ist in der Zivilprozessordnung geregelt. Als vereinfachtes Verfahren dient es der Geltendmachung von Geldansprüchen..
Zwangsvollstreckungsverfahren

Die Zwangsvollstreckung ist die Anwendung staatlicher Gewalt zur Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner auf Grundlage eines vollstreckbaren Titels (Betreibung). Oder allgemein und das Zivilrecht überschreitend: Zwangsvollstreckung ist die mit den Machtmitteln des Staates erzwungene Rechtsdurchsetzung zur Befriedigung eines Anspruches.
Streitiges gerichtliches Verfahren

Der gerichtliche Titel muss per streitigem Verfahren erwirkt werden, sofern eine Forderungstitulierung nicht im gerichtlichen Mahnverfahren erfolgen kann bzw. soll.
Es handelt sich dabei um ein Verfahren, dass vor dem zuständigen Gericht geführt wird und in welchem ein Richter nach (persönlicher) Anhörung von Gläubiger und Schuldner über den Bestand der Forderung entscheidet.
Dabei dürfen wir als Inkassodienstleister hier nicht tätig werden. Unser Klient übergibt die Forderung nun entweder an einen Rechtsanwalt seiner Wahl oder IB Inkasso gibt die Forderungsangelegenheit an einen unserer Vertragsanwälte weiter, mit welchen regelmäßig zusammengearbeitet wird.
Nachgerichtliches Verfahren

Unsere Zwangsvollstreckungsabteilung übernimmt mit Erwirkung des Vollstreckungsbescheids die Aufgabe die Forderung zu realisieren und den Vollstreckungstitel durchzuführen
Dabei wird vorerst erneut auf das Gespräch mit dem Schuldner gesetzt und versucht Mittel und Weg zur Zahlung der Forderung zu finden.
Kommt es jedoch zu keiner Lösung, werden die notwendigen Zwangs-vollstreckungsmaßnahmen eingeleitet. Hierzu gehören Mobiliar- und Austauschpfändungen, Konto- und Lohnpfändungen, sowie Anträge auf Abgabe der eidesstattliche Versicherung.
Es werden bei der Langzeitüberwachung der Forderungstitel unserer Mandanten kontinuierlich die Vermögensverhältnisse der Schuldner geprüft und bei Veränderung die entsprechenden Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet.