Impressum

Anbieterkennzeichnung gemäß § 6 TDG und § 6 MDStV
Inkasso Braunsfeld

Aachener Str. 358-360
50933 Köln
Tel.: 0221/500 557 70

Mail: info@inkasso-braunsfeld.de
Internet: www.inkasso-braunsfeld.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Aufsichtsbehörde i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG:
Präsident des Oberlandesgerichts Köln
Reichenspergerplatz 1
50670 Köln
Internet: www.olg-koeln.nrw.de
(zugleich Registrierungsbehörde gemäß Rechtsdienstleistungsgesetz)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
223/5242/2108

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Stephan Riedman (Anschrift wie oben)

Nutzungsbedingungen
Für den Zugriff auf die World-Wide-Web-Seiten der Inkasso Braunsfeld gelten nachstehende Nutzungsbedingungen: Nutzern, welche diese Bedingungen nicht im vollen Umfang anerkennen, ist der Zugriff untersagt.
Alle gestalterischen und programmiertechnischen Elemente, Grafiken und alle Hilfsprogramme sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem uneingeschränkten Nutzungsrecht der Inkasso Braunsfeld.
Inkasso Braunsfeld übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts der Webseiten, es sei denn, anwendbare Gesetze schreiben zwingend eine Haftung vor.

Urheberrechtshinweis:
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website, alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Dateien etc.) sowie Gestaltung und Layout unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Unerlaubte Nutzungen, Reproduktionen und Verbreitung sowie Urheberrechtsanmaßungen einzelner Inhalte, Teilen der Webseiten oder der Website an sich werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Soweit keine abweichende Bestimmung erfolgt, werden die Inhalte auf den Webseiten zum Abruf und Download zur Verfügung gestellt. Eine weitere Vervielfältigung oder jede vollumfängliche oder ausschnittsweise Nutzung sowie Bearbeitung ist nicht gestattet. Zitate haben unter Quellenangabe zu erfolgen.

Haftungshinweis
Mit Urteil vom 12.05.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Präsenz und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten ausgebrachten Links.

Datenschutz
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Inkasso Braunsfeld
Aachener Str. 358-360
50933 Köln
Tel.: 0221/500 557 70

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines / Auftragsumfang
a) Inkasso Braunsfeld – im Folgenden „Auftragnehmer“ - führt für den Auftraggeber das Inkasso von unbestrittenen, fälligen Forderungen sowie bereits titulierter Forderungen durch. Für die Durchführung der Inkassoaufträge gelten diese Geschäftsbedingungen.

b) Bei der Durchführung sämtlicher Aufträge haftet der Auftragnehmer lediglich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
c) Bei Kündigung des Inkassoauftrages haftet der Auftraggeber für sämtliche, in dem laufenden Verfahren angefallenen Kosten (Inkassokosten, Rechtsanwaltskosten, Gerichtskosten)

2. Pflichten des Auftraggebers
a) Der Auftraggeber stellt mit der Auftragserteilung sämtliche für die Forderung relevanten Unterlagen (Rechnungen, Verträge, Mahnschreiben, Schriftwechsel, etc.) in Kopie zur Verfügung.

b) Nach Auftragserteilung informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer über jedweden Kontakt mit dem Schuldner der jeweiligen Forderungen; etwaige Zahlungseingänge nach Auftragserteilung werden durch den Auftraggeber umgehend mitgeteilt.

3. Pflichten / Befugnisse des Auftragnehmers
a) Der Auftragnehmer ist
– soweit individualvertraglich nicht anders geregelt
– befugt, mit dem Schuldner Teilzahlungen zu vereinbaren. Die Reduzierung der Forderung im Wege eines Vergleiches bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung des Auftraggebers.

b) Zahlungseingänge verrechnet der Auftragnehmer nach den gesetzlichen Regelungen der §§ 367 und 498 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

4. Ablauf des Inkassoverfahrens
a) Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Einziehung offener, fälliger und unbestrittener Forderungen. Hierzu erfolgt die Übergabe der für die Forderung relevanten Unterlagen an den Auftragnehmer.

b) Die für das Inkassoverfahren anfallenden Kosten werden durch die jeweils gültige Kostentabelle geregelt. Sämtliche Kosten und Auslagen des Auftragnehmers (Personalkosten, Schreibauslagen, etc.) macht dieser unmittelbar gegenüber dem Schuldner als Verzugsschaden geltend. Der Auftraggeber tritt hierzu seine Ansprüche auf Erstattung der Inkassovergütung gegenüber dem Schuldner an den Auftragnehmer ab

c) Geht die Forderung nicht beider Auftragnehmerin ein, so wird mit dem Auftraggeber abgestimmt, ob das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet werden soll.

d) Mit Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens ist die Gesamtforderung einschließlich der entstandenen Kosten an den Auftragnehmer zur Einziehung abzutreten (fiduziarische Abtretung). Der Auftragnehmer ist sodann bevollmächtigt, einen Vertragsanwalt mit der Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens und des Vollstreckungsverfahrens zu beauftragen.

e) Bei Widerspruch gegen den Mahnbescheid ist der Auftragnehmer bevollmächtigt, einen Vertragsanwalt mit der Durchführung des streitigen Verfahrens zu beauftragen. In diesen Fällen ist der Auftraggeber verpflichtet, die für die Inanspruchnahme anwaltlichen Beistands anfallenden Gebühren gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) zu zahlen.

5. Datenschutz
Sämtliche Inkassoaufträge werden in die elektronische Datenverarbeitung übernommen. Der Auftragnehmer ist berechtigt, unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes Daten von Auskunfteien wie SCHUFA, InFoScore, etc. einzuholen und nach dort Meldungen abzugeben.

6. Schlussbestimmungen
a) Ist eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen.

b) Gerichtsstand für Vollkaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Köln.

Stand 05/2015

Download AGB PDF Format Hier